Stromanbieter vergleichen und bis zu 690 € sparen

Stromanbietervergleich leich gemacht - Machen Sie einen Stromanbietervergleich und finden Sie in wenigen Schritten einen Anbieter mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis in Ihrer Region. Sie erhalten alle Stromanbieter aus Ihrer Region in der Übersicht und können schon in nur zwei Minuten alle online miteinander vergleichen. Mit dem kostenlosen Vergleich der unterschiedlichen Anbieter sparen Sie bares Geld bei Ihrer monatlichen Stromabrechnung.

Vergleichen mit smartprice365.de lohnt sich!
gefrierschrank energierspar
Energiespar Gefrierschrank Test & Vergleich 2020
e-bike
Energiespar Elektrofahrrad Test & Vergleich 2020
led lampe
Energiespar LED SpotsTest & Vergleich 2020

Kostenfalle – Darauf sollten Sie beim Wechsel achten:

Mancher Tarif, der auf den ersten Blick günstig erscheint, kann sich schnell als Kostenfalle entpuppen.
Der Wechsel des Stromanbieters geht schnell und einfach. Allerdings sollten sich Verbraucher dennoch Zeit nehmen, und die Angebote der Versorger genau unter die Lupe nehmen. Denn mancher Tarif, der auf den ersten Blick günstig erscheint, kann sich als Kostenfalle entpuppen.

Lange Vertragslaufzeit

Verträge sollten eine Laufzeit von maximal 12 Monaten haben. Optimal sind Angebote, die monatlich kündbar sind. Wenn sich etwas günstigeres findet, kann man so schneller wechseln.

Prepaid-Angebote:

Einige Versorger bieten einen geringeren Kilowattstunden-Preis, wenn im Voraus bezahlt wird. Stellenweise kann man für ein volles Jahr eine Abschlagszahlung leisten und erhält einen entsprechenden Preisnachlass. Von solchen Tarifen ist grundsätzlich abzuraten, denn bei Streitigkeiten mit dem Versorger oder Insolvenz des Unternehmens dürfte es problematisch werden, das bereits gezahlte Geld zurückzuerhalten.

Pakettarife:

Hier erwirbt man zu einem Pauschalpreis ein bestimmtes Energievolumen. Der Preis pro Kilowattstunde ist dabei günstiger als bei regulären Tarifen. Überschreitet man das vereinbarte Volumen, ist der Preis jedoch höher als gewöhnlich, verbraucht man weniger, dann verfallen die nicht verbrauchten Kilowattstunden. Solche Tarife sind mit Vorsicht zu genießen, da sie nur dann eine Ersparnis darstellen, wenn man den eigenen Energieverbrauch kennt und dieser Monat für Monat recht konstant ist. Das ist in der Praxis jedoch so gut wie nie der Fall, im Sommer ist der Stromverbrauch meist geringer als im Winter.

FAQ – Häufige Fragen & Antworten

Sie haben auf diesen Seiten die Möglichkeit, einen günstigen Anbieter in Ihrer Region mit Hilfe des Tarifrechners zu finden. Wenn Sie sich für einen Anbieter entschieden haben, können Sie unkompliziert direkt online den Tarifwechsel vornehmen. Sie brauchen dazu einfach das Formular ausfüllen und diese zurücksenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich weitere Informationen von den einzelnen Anbieter anzufordern.
Oftmals besteht auch die Möglichkeit, die gewünschten Informationen per PDF-Datei herunterzuladen. Die Tarife werden dort nochmals genau erläutert. Ein Anmeldeformular ist zudem dort enthalten, welches Sie nutzen können. Wenn Sie das Formular ausgefüllt haben, schicken Sie es an uns zurück, so dass wir es an den jeweiligen Stromanbieter weiterleiten können. Alles weitere erfolgt dann völlig automatisch, ohne, dass Sie sich weiter darum kümmern müssen. Die Kündigung bei Ihrem derzeitigen Versorger übernimmt der neue Anbieter für Sie. Sie sollten auf keinen Fall selbst die Kündigung vornehmen, damit ein reibungsloser Wechsel gewährleistet werden kann.

Für Sie als Kunde ist ein Wechsel zu einem anderen Anbieter völlig kostenlos. Sie brauchen keine Kosten befürchten.

Aufgrund der gesetzlich festgelegten Fristen dauert die Umstellung auf den neuen Anbieter etwa sechs bis acht Wochen, nachdem der Antrag gestellt wurde. Jedoch spielen auch die Kündigungsfristen Ihres bisherigen Versorgers eine beträchtliche Rolle. Dadurch kann sich der Anbieterwechsel unter Umständen ein wenig verzögern.

Nur wenn Sie den Antrag vollständig ausgefüllt haben, kann ein Anbieterwechsel vollzogen werden. Der neue Anbieter benötigt neben Ihren persönlichen Angaben auch den Namen Ihres bisherigen Versorgers, Ihre Kundennummer, die Zählernummer und den Zählerstand. Wenn der Wunsch eines Wechsels zu einem bestimmten Termin besteht, sollte dieser angegeben werden. Ansonsten erfolgt der Wechsel so schnell wie möglich. Alle benötigten Angaben finden Sie in der Regel auch auf der letzten Rechnung Ihres bisherigen Anbieters.

Ihnen steht auch als Mieter frei, Ihren Anbieter selbst zu wählen. Sie brauchen Ihren Vermieter nicht einmal informieren, wenn Sie die Rechnung Ihres Anbieters persönlich bekommen. Wenn jedoch Ihr Vermieter die Rechnung bekommt und Sie monatliche Abschläge mit der Miete zahlen, so müssen Sie ihn informieren,
wenn Sie einen Anbieterwechsel vornehmen.

Es ändert sich für Sie als Kunde nur sehr wenig. Lediglich die Rechnung wird von Ihrem neuen Versorger zugestellt, und an ihn zahlen Sie auch die Abschläge. Am Zähler selbst werden keine Veränderungen vorgenommen. Ihr örtlicher Betreiber ist weiterhin für die Wartung des Zuganges verantwortlich. Es gibt eine gesetzliche Regelung, die den örtlichen Betreiber dazu verpflichtet. Er stellt die Leitung frei für den neuen Anbieter. Hierfür zahlt der neue Anbieter sogenanntes Nutzungsentgelt an den örtlichen Betreiber.

Von Ihrem alten Versorger bekommen Sie eine detaillierte Abrechnung. Aus dieser können Sie die geleisteten Abschlagszahlungen sowie Ihren Verbrauch bis zur Umstellung erlesen. Wenn Sie zu viel gezahlt haben sollten, wird Ihnen der Differenzbetrag zurückerstattet.

Freie Energie 24 ist ein einfach zu benutzender Bausatz. Sie werden mit der Bauanleitung Schritt für Schritt lernen, wie Sie einen Stromempfänger bauen, um damit KOSTENLOS freie Energie für Ihr gesamtes Heim erzeugen zu können!

Mehr Informationen…

Mehr als 113.000 Menschen aus über 90 Ländern haben bereits unseren Bausatz Freie Energie 24 erfolgreich installiert!